
Die Kraft von "Tathastu"
„Tathastu“ ist ein Sanskrit-Begriff, der mit „ sei es“ oder „So soll es sein“ übersetzt werden kann. Er symbolisiert die Kraft der Bestätigung und wird oft in spirituellen oder mystischen Zusammenhängen verwendet, um die Erfüllung von Wünschen oder die Manifestation von Absichten auszudrücken. Dieser Ausdruck wird häufig mit göttlichem Segen und der Erfüllung von Wünschen in Verbindung gebracht.
Die Kraft von „Tathastu“
1. Manifestation von Absichten:
„Tathastu“ symbolisiert die Kraft, dass klare und zielgerichtete Gedanken die Realität beeinflussen können. Es ist wie eine Zustimmung des Universums zu den eigenen Wünschen.
2. Göttliche Zustimmung:
In spirituellen Texten wird „Tathastu“ oft als Ausdruck verwendet, wenn eine göttliche Macht Gebete oder Wünsche gewährt.
3. Positive Bestätigung:
Der Ausdruck zeigt, dass das Universum unterstützend wirkt, wenn unsere Absichten im Einklang mit den natürlichen Gesetzen stehen.
4. Schwingung der Wahrheit:
„Tathastu“ drückt die Verbindung mit der universellen Wahrheit aus, wodurch Wünsche und Absichten in die Realität umgesetzt werden können.
Der Gedanke hinter „Tathastu“ ist, dass klare Intentionen, gepaart mit positivem Handeln und Glauben, eine transformative Wirkung auf das Leben haben können.
Angaben zum Autor dieses Artikels

Kalinath Augadh
Kalinath hat viele Jahre in Indien verbracht und von Gurus verschiedener Traditionen gelernt. Sie wurde in Gujarat von Ajitnath Aghori in die Aghornath-Tradition eingeweiht.
Ihre Weisheit rührt aus dem Leben unter extremen und schwierigen Bedingungen. So lebte sie beispielsweise in einer kleinen Hütte auf Feldern in der Nähe ländlicher Dörfer.
Sie leitet zahlreiche internationale Workshops zu den verschiedensten Themen. Weitere Informationen finden Sie unter dem unten angegebenen Link.