World Wellness Academy

Die Geschichte von Avantika Nath

Dem König von Ujjain, und Guru Gorakhnath ist eine fesselnde Erzählung, die Geschichte, Mystik und Hingabe miteinander verbindet. Sie zeigt den Einfluss der Nath-Yogis und die spirituelle Verwandlung eines Königs in einen Suchenden unter der Führung eines erleuchteten Meisters.

Die Geschichte von Avantika Nath und Gorakhnath

Der König von Ujjain

Ujjain, auch bekannt als Avantika, war eine bedeutende Stadt und ein wichtiges Zentrum für Spiritualität und Herrschaft. Der König von Ujjain war ein mächtiger und stolzer Herrscher, bekannt für seinen Reichtum, seine Autorität und seine militärische Stärke. Trotz seines Erfolgs war er tief in materielle Vergnügungen verstrickt und regierte mit einem ausgeprägten Ego.

Eines Tages besuchte Gorakhnath, der große Yogi und Schüler von Matsyendranath, Ujjain. Gorakhnath war bekannt für seine wunderbaren yogischen Kräfte und seine spirituelle Weisheit. Er reiste weit, um die Nath-Tradition zu verbreiten und die Menschen auf den Weg der Wahrheit zu führen.

Die Begegnung

Als Gorakhnath in Ujjain ankam, hatte der Ruhm seiner spirituellen Fähigkeiten bereits die Ohren des Königs erreicht. Der König, skeptisch gegenüber Yogis und ihren Kräften, beschloss, Gorakhnath auf die Probe zu stellen. Er lud ihn an den königlichen Hof ein und bot ihm eine Gastfreundschaft an, die von subtiler Arroganz geprägt war.

Der König stellte Gorakhnath auf die Probe, indem er ihm enormen Reichtum, luxuriöse Speisen und königlichen Komfort anbot. Doch Gorakhnath, als Entsagender und Meister des Yoga, blieb unbeeindruckt. Mit einem gelassenen Lächeln lehnte er die Angebote des Königs ab und erklärte, dass er nichts von der materiellen Welt suche.

Die Lektion

Diese Reaktion weckte die Neugier des Königs. Wie konnte ein Mann die besten Annehmlichkeiten ablehnen? Der König fragte Gorakhnath nach seiner Entsagung und seiner Kraft. Gorakhnath antwortete darauf, indem er über die Vergänglichkeit des Lebens und die Sinnlosigkeit von materiellen Bindungen sprach.

Der König, immer noch arrogant, wies die Lehren Gorakhnaths zurück. Daraufhin entschied Gorakhnath, ihm eine Lektion zu erteilen. Mit seinen yogischen Kräften ließ er den König eine Vision erleben: Sein riesiges Königreich, sein Reichtum und seine Macht zerfielen zu Staub, und er blieb allein und mittellos zurück. Der König spürte den Schmerz, alles zu verlieren, was ihm lieb war.

Als die Vision endete, war der König zutiefst erschüttert. Er erkannte die Wahrheit in Gorakhnaths Lehren – dass das Leben vergänglich ist und wahre Kraft in der Selbsterkenntnis liegt.

Die Verwandlung

Gedemütigt fiel der König zu Gorakhnaths Füßen und bat um Anleitung. Gorakhnath weihte ihn in die Nath-Tradition ein und lehrte ihn Yoga und Meditation. Der König legte sein Ego ab und widmete sich der spirituellen Praxis, während er weiterhin seine königlichen Pflichten erfüllte.

Unter Gorakhnaths Führung regierte der König mit Weisheit und Mitgefühl und erhielt den Titel Avantika Nath, was bedeutet „der Herr von Avantika“, der als wahrer Beschützer des Dharma dient.


Diese Geschichte betont die transformative Kraft eines erleuchteten Gurus und die Bedeutung von Demut und Loslösung für spirituelles Wachstum. Sie bleibt eine hochgeschätzte Erzählung in der Nath-Tradition und zeigt das Zusammenspiel von weltlichem Leben und spirituellem Erwachen.

Angaben zum Autor dieses Artikels

Picture of Kalinath Augadh

Kalinath Augadh

Kalinath hat viele Jahre in Indien verbracht und von Gurus verschiedener Traditionen gelernt. Sie wurde in Gujarat von Ajitnath Aghori in die Aghornath-Tradition eingeweiht.

Ihre Weisheit rührt aus dem Leben unter extremen und schwierigen Bedingungen. So lebte sie beispielsweise in einer kleinen Hütte auf Feldern in der Nähe ländlicher Dörfer.
Sie leitet zahlreiche internationale Workshops zu den verschiedensten Themen. Weitere Informationen finden Sie unter dem unten angegebenen Link.